Junge Dame lehnt ihren Kopf in die Hand und schaut freundlich in ihren Laptop.

Digitale Innovationen und Management erfolgreich vereinen

Business Transformation & Informatics (B.A.)

Im Bachelor-Studium Business Transformation & Informatics an der ADG Business School lernst du, wie du Technologie und Management miteinander verbindest, um innovative Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Die Digitalisierung bietet enorme Chancen – und mit diesem Studium bist du bestens darauf vorbereitet, sie erfolgreich zu nutzen.

AUF EINEN BLICK

Dein Curriculum

Durch die enge Verknüpfung betriebswirtschaftlicher Grundlagen mit aktuellem Spezialistenwissen und praxisnahem Know-how bereiten wir dich optimal auf deine zukünftigen Herausforderungen vor.

Management Foundation

Spezialisierung Business Transformation & Informatics

Projektarbeiten

Junge Studentin in der Vorlesung.

Technologie- und Managementaufgaben vereinen

Icon, welches drei Personen und einen Stern zeigt. Es soll Experten für Marketing und Vertrieb symbolisieren.

An der Schnittstelle zwischen Technologie und Management sind Experten gefragt, die beide Welten verstehen und verbinden können. Mit der Spezialisierung Business Transformation & Informatics wirst du darauf vorbereitet, digitale Strategien zu entwickeln und technologische Lösungen in Unternehmen zu implementieren.

Werde zum Daten- & innovationsgebtriebenen Business-Transformer

Icon, welches ein Zahnrad zeigt. Im Zahnrad ist ein Gehirn abgebildet. Es soll praxisnahes Lernen für nachhaltigen Erfolg symbolisieren.

Mit unserer Spezialisierung Business Transformation & Informatics wirst du dazu befähigt, Unternehmensinnovationen mit datenbasierten Entscheidungen und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen voranzutreiben.


Deine Vorteile im Bachelor-Studium

Icon, welches einen Daumen hoch zeigt. Es soll die Vorteile im Bachelor-Studium symbolisieren.

Unser Studium verknüpft wissenschaftlich fundierte Theorie mit praxisnahen Business Cases und setzt dabei auf innovative Technologien und moderne Lernformate. Gleichzeitig fördern wir verantwortungsbewusstes, nachhaltiges Handeln und bieten dir Zugang zu einem wertvollen Netzwerk aus führenden Unternehmen und Entscheidungsträgern.

Das sagen unsere Studierenden bei StudyCheck:

Dozenten aus der Praxis vermitteln u.a. Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Geschäftsmodellaufnahmen und Entwicklung, Auswirkungen von Trends oder auch Hintergründe der New Economy. Hervorzuheben sind die Gruppenarbeiten zu den erlernten Inhalten, in denen Auswirkungen von Technologien auf verschiedene Geschäftsmodelle und der grundlegende Unterschied in der Herangehensweise zwischen dem deutschen Mittelstand und schnell gewachsenen Unternehmen der New Economy erarbeitet werden.

Yannik, Bachelor-Student, Digital Innovation

Deine Experten

Bild von Dr. Sebastian Brenk

Dr. Sebastian Brenk

RWTH Aachen

Mehr

Bild von Prof. Dr. habil. Jürgen Karla

Prof. Dr. habil. Jürgen Karla

Hochschule Niederrhein

Mehr

Bild von Prof. Dr. Mario Schaarschmidt

Prof. Dr. Mario Schaarschmidt

Universität Duisburg-Essen

Mehr

STARTE JETZT

Beratung, Infopaket anfordern oder direkt bewerben!

Wähle deinen nächsten Schritt.