Das Leitbild der ADG Business School
Unsere Vision
Unsere Studierenden entwickeln sich an unserer Business School zu verantwortungsbewussten, werteorientierten Individuen. Diesen Anspruch haben wir auch an uns selbst als Mitarbeiter und an unser Unternehmen.
Unsere Mission
Werteorientierte Unternehmensführung und wirtschaftlicher Erfolg stellen für uns keine Gegensätze dar. Wir verstehen Wirtschaft als kooperatives Handeln von Menschen für Menschen und setzen dabei das individuelle Verantwortungsbewusstsein aller Akteure voraus. Anstelle einer rein funktional ausgerichteten, wertefreien Ökonomik schaffen wir auf diesem Weg eine betriebswirtschaftlich-akademische Ausbildung auf der Grundlage einer kritisch-reflektierten Werteorientierung.
Unsere Motivation

David Becker
Bei meiner täglichen Arbeit mit den Studierenden ist es mein Ziel, sie auf dem Weg zu einem erfolgreichem Studienabschluss bestmöglich zu unterstützen.
Ein respektvoller und ehrlicher Umgang, sowie Gleichberechtigung und Fairness sind mir dabei sehr wichtig. Diese Werte sind meine Motivation für meine Tätigkeiten.

Anne Fischer
Seit Gründung der Business School im Jahr 2011 bin ich für diese tätig und habe bis auf 6 Monate Auslandspraktikum das Schloss nie verlassen. Ich bin also hier aufgewachsen, könnte man sagen und wurde in dieser Zeit von vielen Menschen und Begegnungen beeinflusst, von denen ich keine missen möchte. Viele verschiedene, bunte Charaktere mit unterschiedlichen Erfahrungen, Sicht- und Lebensweisen haben in schönen und manchmal auch unschönen Erlebnissen dazu beigetragen, dass ich gelernt habe die Dinge nicht schwarz/weiß zu sehen, sondern Graustufen zu erkennen, mich selbst kritisch zu hinterfragen, meine Handlungen zu reflektieren, aber zu erkennen, was mich wirklich antreibt und welche Ziele ich im Leben ganz allgemein verfolgen will. Ich wünsche mir für jeden unserer Studierenden, dass er das Studium nicht nur nutzt, um sich fachlich weiterzubilden, sondern auch um etwas „fürs Leben“ und über sich zu lernen. Ich hoffe, dass die Begegnungen auf dem Campus mit unterschiedlichen Menschen und die kritischen Diskussionen fachlicher und nicht-fachlicher Themen dazu beitragen, Offenheit, Selbstreflexion und verantwortungsvolles Handeln zu entwickeln und zu stärken.

Eva-Maria Heep
Im Rahmen meiner Tätigkeit ist es spannend zu sehen, wie sich aus einer Problemstellung bzw. einer Idee ein konkretes wissenschaftliches Projekt mit Praxisbezug entwickelt. In diesem Kontext besteht meine Aufgabe darin, die Studierenden zur kritischen Reflexion anzuregen.
Auch innerhalb des Teams der ADG Business School pflegen wir einen offenen und ehrlichen Austausch. Ich bin froh als Teil des Teams, einen Bildungsbeitrag leisten zu können.

Dr. Jonathan Holtkamp
Mich motiviert, dass eine ähnliche Themenstellung ganz unterschiedlich bearbeitet werden kann, und Studierende durch ihr Engagement deutlich machen, dass sich immer etwas verbessern lässt. Ich finde es toll, dass auch wir als Team versuchen, so zu handeln.

Viktor Jabs
Mich reizen besonders die vielfältigen Themen und spannenden Diskussionen in den wissenschaftlichen Arbeiten unserer Studierenden, nicht zuletzt, weil der Wechsel aus der Praxis in die Wissenschaft zu neuen/ bzw. kombinierten Sichtweisen und Erkenntnissen führt.
Und auch innerhalb des ADG BS Teams beobachte ich diese Offenheit für andere Sichtweisen in der Zusammenarbeit.

Alina Melles
Ich bin selbst Studentin an der ADG Business School. Mich motiviert es, den Blick aus beiden Sichtweisen widerspiegeln zu können. Der ehrliche und respektvolle Austausch im Team und mit den Studierenden ist mir daher besonders wichtig.
Persönlich sind mir zuverlässiges und faires Handeln bedeutend, diese Werte können in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Ich freue mich auf einen gemeinsamen Weg mit meinem Team und den Kommilitonen.

Nadine Piroth
Ich schätze die abwechslungsreiche Tätigkeit in der Beratung sehr, da ich täglich mit den unterschiedlichsten Charakteren zu tun habe. Hier habe ich die Möglichkeit junge Menschen bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Eine ehrliche, offene und authentische Art ist mir wichtig. Gerade in der Beratung halte ich dies für essenziell. Denn nur, wenn unser Studienmodell perfekt zu einem Interessierten passt, kann daraus ein zufriedener Studierender werden.

Kathrin Rixen
Besonders wichtig sind mir Ehrlichkeit, Respekt und Selbstbestimmung. In Bezug auf meine Tätigkeit in der Beratung ist insbesondere die Ehrlichkeit wichtig: Nur eine ehrliche Beratung führt am Ende dazu, dass alle Seiten zufrieden sind! Aber auch in Bezug auf das Miteinander im Team ist es wichtig, ehrlich zu sein und sein Gegenüber respektvoll zu behandeln – so wird es auch an der ADG Business School gelebt!

Erik Schneider
Das Miteinander der Kollegen und Lehrbeauftragten in Verbindung mit den Studierenden liegt mir bei meiner täglichen Arbeit sehr am Herzen. Das Arbeiten auf Augenhöhe ist mir dabei besonders wichtig, da so ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsklima geschaffen wird.
Ebenso wichtig ist mir der Umgang mit jedem Sachverhalt in Zusammenhang mit unseren Studierenden. Dabei gehe ich immer mit voller Motivation sowie demselben Fokus an die Aufgaben heran, um diese in gleichbleibender Qualität zu bearbeiten.

Isabell Sebastian
Ich bin offen, ehrlich und ehrgeizig und es macht mir Spaß, Dinge zu organisieren und zu strukturieren. Ich lerne gerne von unterschiedlichen Perspektiven anderer Menschen und bin entschlossen, das Beste aus mir herauszuholen und mich ständig weiterzuentwickeln. Aus dem Grund habe ich Freude daran, Menschen zu unterstützen, die dieses Interesse mit mir teilen.
Besonders freut es mich zu sehen, wie verschiedene Charaktere im Rahmen unseres Studiums zusammenkommen, um das gleiche Ziel zu erreichen und dabei lernen, über sich hinaus zu wachsen, sich gegenseitig zu unterstützen und unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen.

Marie Sehner
Meine Motivation liegt in den vielseitigen und kreativen Aufgaben, die die Arbeit in der Business School mit sich bringt. Besonders wichtig sind mir die Werte Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit.
Deshalb gebe ich mein Bestes diese Werte meinen Kolleginnen und Kollegen, sowie unseren Studierenden entgegenzubringen, um ein vertrauensvolles und faires Verhältnis zu schaffen.

Tobias Stelmach
Es motiviert mich, die Studierenden auf diesem spannenden Lebensabschnitt durch das Studium mit begleiten zu dürfen und ich freue mich mit ihnen gemeinsam auf den Tag ihres erfolgreichen Abschlusses.
Auf diesem Weg sind mir Gleichberechtigung, Fairness sowie ein freundlicher Umgang sehr wichtig.