Thesis kompakt

Inspiration Abschlussarbeiten & Unternehmenslösungen

Thesis kompakt bietet Studieninteressierten und aktuell eingeschriebenen Studierenden interessante Einblicke in potenzielle Projektarbeiten für Abschlussarbeiten. Gleichzeitig wird Unternehmen aufgezeigt, wie wissenschaftlich fundierte Arbeiten konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen liefern können.

Vorteile von Thesis Kompakt

Inspiration für Abschlussarbeiten – Themenvielfalt aus verschiedenen Branchen
Praxisnahe Forschungsprojekte – Verbindung von Theorie & Unternehmensrealität
Wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze – Strategien für aktuelle Herausforderungen

Unsere Studierenden beschäftigen sich mit branchenübergreifenden Problemstellungen und erarbeiten innovative, anwendungsorientierte Lösungsstrategien – ein echter Mehrwert für Unternehmen und die Wirtschaft.

Ob Studieninteressierte, Studierende oder Unternehmen – Thesis kompakt zeigt, wie Wissen Praxis schafft.

AUF EINEN BLICK

Thesis Kompakt 2 – 2024

Trend der veganen und vegetarischen Produkte – Planung und Test von Warenplatzierungen

Lukas Herweg | B.A. Fokus Retail Management

Persönliche B2B-Markenführung auf Social Media: Entwicklung einer Personal-Branding-Strategie im Maschinenbau

Thomas Müller | B.A.

Der ChatGPT-Collaboration-Contest der ADG Business School

Projektcoaching-Team

„Was macht KI aus unserem Studium?“

Nils Helms | Inhaber der Professur für „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Financial Management and Valuation in Cooperatives“ an der ADG Business School
Christian Kalhöfer | Professor of Finance

„Die Kombination aus menschlichem Wissen und technologischem Fortschritt erzielt die besten Ergebnisse“

Nils Helms | Inhaber der Professur für „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Financial Management and Valuation in Cooperatives“ an der ADG Business School

AUF EINEN BLICK

Thesis Kompakt 1 – 2024

BIG Picture – Ein Innovationsmodell für die Volksbank Eifel eG

Felix Billen | B.A. Fokus Digital Innovation

Digitale Ökosysteme in der Versicherungsbranche am Beispiel der Privaten Krankenversicherung

Tobias Herzmann | B.A. Fokus Marketing Management

Einordnung, Analyse und Möglichkeiten zur Optimierung des Online-Baufinanzierungsgeschäfts
unter Anwendung statistischer Methoden

Julian Schneider | M.Sc. Fokus Digital Innovation & Business Transformation

AUF EINEN BLICK

Thesis Kompakt 1 – 2023

Aufbauorganisation im E-Commerce – Gestaltung einer Aufbauorganisation für den „Vertrieb E-Commerce“ der Leifheit AG

David Frorath | B.A. Fokus General Management

Welche Faktoren bestimmen die Produktaffinität für Investmentsparpläne
eines Kunden der VR Bank Lahn-Dill eG?

Celina Hain | B.A. Fokus Digital Innovation

Data Mining im Vertriebsmanagement von Genossenschaftsbanken
– k-means-Clustering als Möglichkeit der intelligenten Kundensegmentierung im Privatkundengeschäft?

Lukas Altmeier | M.Sc. Fokus General Management

„Lasst die Leute mit den Daten arbeiten, es hilft euch weiter!“

Ralf Elsner | Inhaber der Professur für „Marketing und Vertrieb“ an der ADG Business School
Meinert Jacobsen | Gründer und Geschäftsführer der marancon – Gesellschaft für Marketing und Analyse mbH sowie Gründer der B2B Smart Data GmbH

AUF EINEN BLICK

Thesis Kompakt 2 – 2022

Strategische Bewertung cloudbasierter Buchführungslösungen als neue Geschäftsfelder bei der Dornbach GmbH

Antonia Sophia Maurer | B.A. Fokus Taxation & Accounting

Entwicklung von Buyer Personas für die Raiffeisenbank München Süd eG
mithilfe clusteranalytischer Methoden

Fabian Pölt | B.A. Fokus Digital Innovation

Gestaltungsmöglichkeiten eines Onboarding-Konzepts
für Firmenkundenberater der Volksbank Hellweg eG

Marina Kaiser | M.Sc. Fokus General Management

Implementierung des Survey-Feedbacks in der Volksbank Eifel eG:
eine qualitative Untersuchung der Akzeptanz bei Mitarbeitern und Führungskräften

Johannes Habscheid | M.Sc. Fokus General Management

„Die Kombination aus menschlichem Wissen und technologischem Fortschritt erzielt die besten Ergebnisse“

Nils Helms | Inhaber der Professur für „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Financial Management and Valuation in Cooperatives“ an der ADG Business School

AUF EINEN BLICK

Thesis Kompakt 1 – 2022

Gestaltungsempfehlung einer Loyalty-App als Kundenbindungsinstrument für
den stationären Lebensmitteleinzelhandel am Beispiel der Firma Lüning

Patrick Linnenbrink | B.A. Fokus Handel

Der Einfluss von wahrgenommener organisationaler Unterstützung und Selbstbestimmung
auf die Bereitschaft zum Mentoring – Ein Vignettenexperiment am Beispiel der Volksbank Süd-Emsland eG

Linda Moeken | B.A. Fokus General Management

Die Notwendigkeit einer gezielten Selbstbewusstseinsentwicklung
für werteorientierte Führung und Integrationsmöglichkeiten in die Lehre an Business Schools

Anne Fischer | M.Sc. Fokus General Management

Ideen und Anmerkungen sind herzlich willkommen

Melde dich gerne bei Jonathan Holtkamp!