
Nadine Piroth
Studienberatung
Finanzierung und Förderung
Benjamin Franklin.Eine Investition in Bildung
bringt immer noch die besten Zinsen.
Du möchtest ein Studium an der ADG Business School aufnehmen, machst dir aber Gedanken über die Finanzierung? Kein Problem: Es gibt zahlreiche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, die dir helfen können – ob durch Studienkredite, Stipendien, steuerliche Vorteile oder die Unterstützung deines Arbeitgebers.
Hier findest du eine umfassende Übersicht:
Viele Arbeitgeber beteiligen sich an den Studiengebühren oder stellen Lernzeit zur Verfügung. Selbst wenn kein offizielles Förderprogramm existiert, lohnt sich das Gespräch. Denn Unternehmen profitieren unmittelbar:
Sprich deine Führungskraft offen auf dein Studienvorhaben an – wir unterstützen dich gerne bei der Gesprächsvorbereitung!
Unser Kooperationspartner deineStudienfinanzierung.de bietet dir:
ADG Business School-Studierende erhalten 100 % Rabatt auf die Betreuungsgebühr!
Melde dich einfach telefonisch bei uns unter 02602 14-209 und wir senden dir alle erforderlichen Infos hierfür zu.
Studiengebühren, Reisekosten und weitere Ausgaben können unter bestimmten Bedingungen
steuerlich geltend gemacht werden. Kläre die Details mit deinem Steuerberater oder Finanzamt.
In einigen Bundesländern kannst du für dein Studium Bildungsurlaub beantragen – abhängig vom Ort deines Arbeitsplatzes. Die Studiengänge der Steinbeis Hochschule sind vielfach anerkannt.
Finanzierung von Lebenshaltungskosten bis zu 650 €/Monat
Für Erst- und Zweitstudium, Master & Promotion
Laufzeit: bis zu 14 Semester
Voraussetzungen: volljährig, max. 44 Jahre
Für beruflich qualifizierte Nachwuchskräfte bis 25 Jahre (zzgl. Anrechnungszeiten)
Bis zu 2.000 €/Jahr, max. 3 Jahre
Voraussetzung: hervorragender Ausbildungsabschluss oder Empfehlung
Für beruflich besonders erfolgreiche Fachkräfte ohne Erststudium
Förderung von bis zu 2.000 €/Jahr bei berufsbegleitendem Studium
Auswahlverfahren durch die SBB (Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung)
Übersicht über Landes-, Bundes- und EU-Programme:
Auch während des Studiums möglich – abhängig von individueller Situation:
Die Finanzierung deines Studiums muss kein Hindernis sein. Mit der richtigen Planung und Unterstützung kannst du auch neben Ausbildung oder Beruf studieren, ohne auf finanzielle Stabilität zu verzichten.
Fragen? Wir beraten dich gerne individuell – telefonisch, online oder persönlich.
Studienberatung