
General Management
Management verstehen – Zukunft gestalten: Studiere General Management und werde zur Führungskraft, die betriebswirtschaftliche Zusammenhänge strategisch durchdringt und unternehmerisch handelt.
MehrStarte deine akademische Laufbahn mit einem Hochschulabschluss, der dich auf zukünftige Fach- und Managementaufgaben vorbereitet. Während des Studiums lernst du verschiedene Methoden und Modelle der Betriebswirtschaft kennen und diskutierst die Vor- und Nachteile gemeinsam mit unseren Professoren, Lehrbeauftragten und deinen Kommilitonen aus unterschiedlichsten Branchen. So gelingt es dir, mit Hilfe des Studiums, Entscheidungsprozesse im Unternehmen zu beschreiben, kritisch zu hinterfragen und zu unterstützen.
Ein Studium legt den Grundstein für verschiedene Karriereoptionen und Aufstiegschancen – bei uns wirst du optimal auf deine künftigen Herausforderungen vorbereitet! Ob du direkt nach dem Abitur einsteigst oder erst Berufserfahrung z. B. über eine Ausbildung sammelst, entscheidest du. Auch ohne Abitur kannst du mit entsprechender beruflicher Qualifizierung zum Studium zugelassen werden.
AUF EINEN BLICK
6 Semester (3 Jahre)
Sommersemester: 01.05. (Bewerbungsfrist: 01.04.)
Wintersemester: 01.11. (Bewerbungsfrist 01.10.)
Bei ausländischen Studierenden oder Personen ohne Staatsangehörigkeit ist ein Nachweis über die erforderlichen Sprachkenntnisse in Deutsch erforderlich (TestDaF (Deutsch als Fremdsprache) mit mindestens der Note 3 in allen vier Teilen; absolvierter Kurs B2 oder B2.2 GERS, Teilnahme an einem Kurs C1 GERS; oder DSH-1). Sollten die Zeugnisse nicht in Deutsch oder Englisch vorliegen, lege bitte die Übersetzung eines staatlich anerkannten Übersetzers bei.
Du studierst ausbildungs- bzw. berufsintegriert.
Blended-Learning-Konzept
36 Monatsraten zu je 490 EUR
zzgl. 500 EUR Immatrikulations- und 500 EUR Prüfungsgebühr
(insgesamt: 18.640 EUR)
Early-Bird-Rabatt bis 01.07. (für das Wintersemester) bzw. 01.01. (für das Sommersemester):
36 Monatsraten zu je 440 EUR
zzgl. 500 EUR Immatrikulations- und 500 EUR Prüfungsgebühr
(insgesamt: 16.840 EUR)
Qualifizierungsmaßnahmen wie Studiengänge und Weiterbildungsmaßnahmen können im Bachelor-Studium anerkannt bzw. angerechnet werden und somit Studienzeit und Studiengebühren gespart werden.
Master (M.Sc.) in Business Management
Dein Abschluss nennt sich Bachelor of Arts (B. A.) Business Administration und enthält 180 ECTS. Der Studiengang ist staatlich anerkannt & FIBAA-akkreditiert.
Management verstehen – Zukunft gestalten: Studiere General Management und werde zur Führungskraft, die betriebswirtschaftliche Zusammenhänge strategisch durchdringt und unternehmerisch handelt.
MehrFinanzen im Blick – Werte schaffen: Studiere Finance und entwickle fundiertes Know-how in Controlling, Risikomanagement und Finanzplanung für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
MehrTransformation leben – digital denken: Studiere Business Transformation & Informatics und verbinde Wirtschaft mit IT-Kompetenz für die digitale Zukunft deines Unternehmens.
MehrMenschen verstehen – Potenziale entfalten: Studiere HR & Business Psychology und gestalte Personal- und Organisationsentwicklung mit psychologischem und strategischem Know-how.
MehrMarken bauen – Kunden begeistern: Studiere Marketing & Sales und lerne, wie du Märkte analysierst, Zielgruppen erreichst und vertriebliche Strategien erfolgreich umsetzt.
MehrHandel verstehen – Zukunft steuern: Studiere Retail Management und gestalte Einkauf, Vertrieb und Omnichannel-Konzepte für den stationären und digitalen Handel von morgen.
MehrRisiken managen – Vertrauen gestalten: Studiere Insurance Management und entwickle Fachwissen für ein innovatives, kundenorientiertes und nachhaltiges Versicherungswesen.
MehrEin Studium so individuell wie du – dank Wahlmöglichkeiten im Studium!
Mit den Wahlmodulen erhältst du die Freiheit, dein Studium genau an deine persönlichen Interessen und beruflichen Ziele anzupassen. Wahlmodule sind in den Curricula mit „**“ gekennzeichnet und lassen sich gegen Module aus anderen Spezialisierungen austauschen.
Nutze die Flexibilität unseres Studienangebots und gestalte deinen Bildungsweg ganz nach deinen Vorstellungen!
Im Video gibt unser akademischer Leiter, Prof. Dr. Nils Helms, einen Einblick in das Studienkonzept:
Vincent, Bachelor-Alumnus, Fokus Management & FinanceAn den Präsenztagen auf Schloss Montabaur haben mir neben den Vorlesungen insbesondere die Abende mit den Kommilitonen gefallen, die die Möglichkeit bieten, zu netzwerken und viele schöne Dinge gemeinsam zu erleben. Neben den Präsenzphasen kann ich mir die Studieninhalte während des Selbststudiums frei und flexibel einteilen und kann alle Daten von zu Hause digital abrufen.
STARTE JETZT
Wähle deinen nächsten Schritt.