Wie alle Studiengänge der ADG Business School gliedert sich auch der Bachelor Management & Digital Innovation in ein betriebswirtschaftliches Grund- sowie das sich anschließende Fokusstudium. In dieser Vertiefung entwickeln die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für die digitalen Themenfelder und erfahren, wie radikal anders die Prinzipien der neuen digitalen Wirtschaft sind und warum das klassische Management von Unternehmen daher in vielen Fällen nicht mehr angemessen ist. Sie lernen, sich nicht von vorübergehenden Hypes und anderen Strohfeuern ablenken zu lassen. Stattdessen wissen sie die wirklich wesentlichen Trends und Technologien wie künstliche Intelligenz, Bitcoins oder autonomes Fahren zielsicher, effizient und gewinnbringend in ihrem Unternehmen zum Einsatz zu bringen.
Wechsel der Vertiefungsrichtung bis zum 3. Semester möglich
Dank der intelligenten Kombination aus Selbststudium, intensiven Präsenzen (ca. 48 Tage im gesamten Studium) und Praxistransfer müssen die Studierenden im Beruf keineswegs kürzer treten, sondern können Studium und Arbeit problemlos kombinieren. Zum Besuch ihrer Präsenzen stehen acht Studienstandorte zur Wahl: Montabaur, Berlin, Stuttgart, Hannover, München, Hamburg, Dortmund und Alsfeld. So sparen die Studierenden lange Reisezeiten und damit verbundene -kosten.
Angeboten wird der neue Studiengang seit dem Wintersemester 2017/18. Wer sich an der ADG Business School zum 1.11.2017 für eine andere Vertiefungsrichtung eingeschrieben hat und diese gerne wechseln möchte, hat bis zum 3. Semester die Gelegenheit dazu.
Interesse geweckt?
Für weitergehende Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

