Über vier Stufen werden Theorie und Praxis systematisch verzahnt
1. Lernen und anwenden
Wissensvermittlung im Studium
soll nie nur der reinen "Wissensanhäufung" dienen. Denn theoretisches
Know-how impliziert nie zugleich "Können" in der Praxis. Der
Studienaufbau führt daher systematisch vom Lernen zur praktischen
Anwendung erworbener Kenntnisse in den Unternehmen.
2. Reflektieren & diskutieren
Wissensanalyse erfolgt am besten im Austausch mit Dozenten und Kommilitonen, die intensiv mit der Praxis vertraut sind! Deshalb lehren an der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin Professoren und Dozenten, die in beiden Welten zu Hause sind – in Wissenschaft und Praxis.
3. Ideen entwickeln & Wissen transferieren
Trends
erkennen, flexibel auf Veränderungen reagieren und Innovationen
generieren – darin fördern wir unsere Studierenden während des gesamten
Studiums. Der Wissenstransfer in die unternehmerische Praxis steht
deshalb im Vordergrund. In den individuellen Projekten beweisen die
Studierenden durch die integrierte Projektarbeit und Thesis, dass sie
Wissen praktisch anwenden und tragfähige Lösungen sowie Konzepte für ihr
Haus entwickeln können.
4. Das Ziel: Innovation, Wachstum & Mehrwert schaffen
Mit dem Leistungsnachweis des erfolgreich im Unternehmen realisierten Projekts schaffen unsere Studierenden einen besonderen Mehrwert für ihre Unternehmen. Sie qualifizieren sich dadurch für übergreifende Positionen. Unternehmerischer und persönlicher Erfolg werden somit verknüpft.